Urban Explorer – Tiefbunker Döppersberg

Im Zentrum von Wuppertal Elberfeld befindet sich der Döppersberg. Der Döppersberg ist einer der Hauptverkehrsknotenpunkte der Wuppertaler Talachse, Bundesstrasse 7. Doch schon wenige Meter unterhalb des Verkehrs ist es ruhiger. Dort befindet sich einer der Tiefbunker in Wuppertal. Geht man durch einen der zwei Eingänge hinab, gelangt man nach wenigen Treppenstufen in den unterirdischen Tiefbunker und es eröffnet sich einem eine kleine Welt unter Tage. 1000m² Fläche machen den Tiefbunker zu einem Großbunker, mit zur Zeit aktuell 950 Schutzplätzen. Die Wand- und Deckenstärke wird mit 1,50m angegeben, die natürliche Überdeckung beträgt ca. 4-5m Erdreich, so das sich eine gesamt Schutzdeckung von 6-6,50m ergibt. Baubeginn war 1940 und Fertig gestellt wurde der Bunker im Jahre 1942.
Der Tiefbunker am Döppersberg war ursprünglich ausgelegt für eine Normalbelegung von 821 Schutzplätzen. Jedoch wurde während der Angriffe im 2. Weltkrieg die Anzahl der Schutzplätze auf 1.173 Notbelegung erweitert.
Der Tiefbunker wurde 1988 bis 1990 für 1 Mill. DM von Grund auf renoviert und ist heute Zivilschutzbunker der Stadt Wuppertal mit 950 Schutzplätzen.